Herzlich willkommen am Forstamt Trier!
Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über Ihren Wald und unsere Arbeit dort.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns über forstamt.trier(at)wald-rlp.de oder telefonisch unter 0651 824970.
Ihr Team des Forstamtes Trier
Wegen der aktuellen Coronalage ist das Forstamt Trier bis zum 7. März 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ministerin weiht ersten Holz-Solarcarport am Forstamt Trier ein

© Landesforsten.RLP.de / RolfLorig
Beim Forstamt Trier wurde das erste Holz-Solarcarports in einem rheinland-pfälzischen Forstamt in Betrieb genommen – Forstministerin Anne Spiegel sieht in der Maßnahme einen ersten zentralen Schritt in Richtung Klimaneutralität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Umweltministeriums.
Ferienangebote vom Forstamt Trier

© Landesforsten.RLP.de / ElsaHameury
Ferien-Waldfreizeit :
Es sind noch freie Plätze für die Ferien-Waldfreizeiten für 6 bis 10 Jährige!
02. bis 06. Ausgust : Ausgebucht
09. bis 13. August: noch freie Plätze
16. bis 20. August 2021: nur noch Nachrückerplätze
Es sind ebenso noch freie Plätze für die "Wildnis-Tage im Wald" (10-13 Jahre) und für das "Survivaltraining für Teens" (13-15 Jahre).
> Infos und Anmeldung
Neu in diesem Jahr: halbtägige Ferienprogramme für 6 bis 12 Jährige!
> Infos und Anmeldung
30 Gewinner*innen des Wald-Weihnachtsquiz sind ausgelost
Unter den wachsamen Augen von Uhu, Wildkatze und Fuchs zog die Glücksfee Kerstin Hendel, Ideengeberin des Wald-Weihnachtsquiz im Meulenwald, die Gewinnerinnen und Gewinner. Insgesamt wurden in den drei Wochen vom 16. Dezember bis zum 05. Januar 1.275 Quizkarten abgegeben. Ob in der Familie, mit Freunden oder allein waren ca. 2.500 Menschen, bei Sonnenschein, Nebel, Regen und Schnee auf dem Rothenberg unterwegs.
„Tolle Idee“, „super Sache“ oder „vielen lieben Dank“ waren einige der vielen, nur positiven Rückmeldungen auf den Quizzetteln. Gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie eine sehr willkommene und vor allem sichere Abwechslung für Jung und Alt.
In der nächsten Woche werden die 30 Gewinner*innen der Insektenhotels, Vogelhäuser, Wildprodukte-Tüten und Gutscheine für den Öko-Weihnachtsbaum 2021 informiert.
Gundolf Bartmann, Leiter des Forstamtes Trier war von dem riesigen Erfolg des Wald-Weihnachtsquiz sehr positiv überrascht und kündigt eine Wiederholung an.